Wissensvorsprung für den Mittelstand
Transfer-X bietet eine Lern- und Wissensplattform mit kostenfreien, webbasierten Lernkursen rund um das Thema Datenräume und Industrie 4.0 Technologien.

Was ist Transfer-X?
Transfer-X ist ein Forschungsprojekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Unser Angebot ist eine benutzerfreundliche Lern- und Wissensplattform für den deutschen Mittelstand mit Fokus auf den Automobilsektor, die neuste Erkenntnisse aus der Forschung & Entwicklung verständlich vermittelt.
Die Transfer-X Plattform
Auf der Transfer-X Plattform werden Informationen und konkrete Anwendungsbeispiele zu den wichtigsten Industrie-4.0-Technologien angeboten, insbesondere im Datenräume und KI.
Unsere webbasierten Lernmodule sind nutzerorientiert gestaltet und erleichtern den Zugang zu wertvollem Wissen. Entdecken Sie in unseren Themenwelten verschiedene Lernpfade, die Ihnen helfen, gezielt nach Informationen zu suchen, um Ihr Wissen Schritt für Schritt zu erweitern.
Je nach Bedarf und Kenntnisstand bieten Grundlagenmodule, Anwendungsbeispiele, Erfahrungsberichte und Anbietermodule eine umfassende Informationsbasis zum interaktiven Lernen.
Unsere webbasierten Lernmodule sind nutzerorientiert gestaltet und erleichtern den Zugang zu wertvollem Wissen. Entdecken Sie in unseren Themenwelten verschiedene Lernpfade, die Ihnen helfen, gezielt nach Informationen zu suchen, um Ihr Wissen Schritt für Schritt zu erweitern.
Je nach Bedarf und Kenntnisstand bieten Grundlagenmodule, Anwendungsbeispiele, Erfahrungsberichte und Anbietermodule eine umfassende Informationsbasis zum interaktiven Lernen.
Was unsere Nutzer sagen:

Weiterlesen
Es ist wichtig, dass eine neutrale Institution, wie „Transfer-X“, Wissen und Werte vermittelt und somit den Transfer von opportunistischen und kurzfristigen Verhalten der Supply Chain Akteure hin zu kollaborativen und nachhaltigen Verhalten transferiert. Zukünftig wird es ein Wettbewerb der Supply Chains sein, weniger der Wettbewerb einzelner Solisten. Daher ist die Rolle von „Transfer-X“ in diesem Change-Prozess extrem wichtig, insbesondere für Klein- und mittelständische Betriebe. Nutzen Sie die Chancen, die Transfer-X Ihrem Unternehmen bietet!

Weiterlesen
Wir, die Class.Ing, empfinden das Transfer-X Netzwerk als eine sehr wichtige Bereicherung im Umfeld der Industrie 4.0. Kleine und Mittelständische Firmen brauchen hier dringend eine unabhängige Plattform zur Informationsbeschaffung und Selbstschulung.

Weiterlesen
Die Digitalisierung von Wertschöpfungsketten über Unternehmensgrenzen hinweg ist kein Selbstläufer. Während es schon oftmals im eigenen Unternehmen schwierig ist, über Funktions- und Abteilungsgrenzen hinweg digitale Lösungen zu finden, zu implementieren und nachhaltig auch zu betreiben, ist es bei der Digitalisierung von Supply Chains mit vielen global verteilten Partnern umso komplexer und viel aufwendiger. Auf der anderen Seite sind gerade bei der Integration von end2end Supply Chains erhebliche Potentiale zu heben.

Weiterlesen
Ohne verifizierte, interoperable und maschinenlesbare Daten keine Wertschöpfung, keine Digitalisierung, IoT, IIOT, digitale Zwillinge, AAS, DPP oder andere smarte-X Projekte. Besonders die kleinen Mittelstands-Firmen im produzierenden Umfeld müssen sich sehr bald auf den Weg machen und sich mit diesen Dingen beschäftigen. Transfer-X hilft: Mit einer 360° Ansicht!

Weiterlesen
Den Transfer-X-Ansatz, relevantes Wissen zur Digitalisierung für Mittelständler der Automobilwirtschaft zu bündeln, aufzubereiten und in verschiedenen Transfermodulen auf einer Plattform zu bündeln, halte ich für sehr sinnvoll. Das hilft auch Intermediären wie den baden-württembergischen IHKs, Wissen schneller an Unternehmen zu transferieren.
[...]
Ich bin überzeugt, dass die Transfer-X-Plattform auf diese Weise einen Standard im Wissenstransfer in der Automobilwirtschaft setzen kann.
Voriger
Nächster